Unsere neue Internetseite
Liebe Freunde, Fans und Förderer des 1.FC Schwalmstadt,
wir freuen uns, Ihnen unsere Homepage in neuem Gewand präsentieren zu können. Sie soll die Philosophie des 1. FC Schwalmstadt widerspiegeln – der Verein repräsentiert Tradition und Moderne.
Im Mittelpunkt der Vereinsgeschicke steht die Förderung der jungen Spieler. Gleichzeitig setzt sich der Vorstand für die Fortführung der fußballerischen Traditionen des ESV Jahn Treysa und des Tuspo Ziegenhain ein.
Der 1. FC Schwalmstadt in Nordhessen einer der größten Ausbildungsvereine.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Ihr Vorstand vom 1. FC Schwalmstadt
1. FC Schwalmstadt - SG Kirchberg/Lohne
Der 1. FCS trat am Sonntag, den 22. August gegen die SG Kirchberg/Lohne an.
Schon in der 5. Minute ging der FCS durch ein Kopfballtor von Leandro Knoch mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf machte der 1. FCS permanent Druck und Julian Ide konnte dadurch einen Pass im Aufbau der gegnerischen Mannschaft abfangen und umspielte den Keeper. Leider konnte das Tor noch auf der Linie vereitelt werden.
Tiefenlochung und Sandung
Auch in der spielfreien Zeit gehen die Aktivitäten in den Stadien weiter.
Die Zeit wurde dazu genutzt, die Rasenplätze in Ziegenhain und Treysa wieder auf ein höheres Level zu bringen.
Durch die Firma Klei Sportplatzbau aus Baunatal wurde eine Tiefenlochung und Sandung der Plätze durchgeführt. Die Stadt Schwalmstadt zog die Plätze ab und sorgte für eine Einsaat der beschädigten Bereiche.
Neues Bewässerungssystem - bessere Bewässerung
Die Pause wurde dazu genutzt ein weiteres Regenbewässerungssystem mit Schlauchwagen zu beschaffen.
Die Geräte wurden durch Holger Sommer, Mario Naumann und Vedran Jerkovic aufgebaut. Das neue Bewässerungssystem ist seit dem 17. Juni in Ziegenhain in Betrieb und sorgt für eine bessere Versorgung des Rasenplatzes mit Wasser.
Aktuelle Trainingszeiten
Alle Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung auf die Saison 2021/22. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Trainingszeiten wieder.
Der Plan wird ggf. nach der Vorbereitung und bei notwendigem Flutlicht angepasst.Der Trainings/-platz ist gleichzeitig Spielort/-platz.
(Stand 08/2021)
Seite 8 von 9