Senioren: Neun Punkte in drei Spielen – Sieg auch bei Neuental/Jesberg !
Von Beginn an hielt der FCS dagegen, stand gut in der Abwehr und konterte gefährlich – ein Bild, das sich in den letzten Wochen derzeit verfestigt. Bereits nach sieben Minuten wurden die Bemühungen belohnt, als Leo Freund einen fälligen Foulelfmeter zur frühen Führung verwandelte. Dies spielte den Schwab-Mannen in die Karten, Nick Allerdings konnte im Konter zum 0:2 nachlegen und als in der 40. Minute erneut Leo Freund per Foulelfmeter und in der 45. Minute Dammer mit toller Bogenlampe nach Ablage von Freund zum 0:4 trafen, war die Messe quasi noch in Halbzeit Eins bereits gelesen !
Bemüht kamen die Hausherren nach der Pause auf den Platz zurück, trafen auch per Kopf durch Grebing in der 51. Minute zum 1:4-Anschluß. Doch mehr ließ der clever agierende FCS nicht mehr zu, vielmehr hatten Lautenschläger und der eingewechselte S.Atas noch weitere Möglichkeiten für unsere Erste.
Einziger Wermutstropfen: FCS-Keeper Laurenz Kuhn musste verletzt gegen Michael Kaminski ausgetauscht werden. Von dieser Stelle: Gute Besserung, Laurenz !
Am Sonntag steht direkt das nächste Derby an, beim FC Homberg, der mit drei, z.T. deutlichen, Niederlagen in die Saison gestartet ist. Will man die Serie weiter ausbauen, sollte man den Gegner besser nicht unterschätzen, zumal man dort letzte Saison gleich zweimal (Pokal: 1:3, Meisterschaft: 0:1) unterlag.
Der FCS spielte in Waltersbrück mit:
Kuhn – K.Atas, Knoch, Szüczs, Dammer, Selentschik, J.Ide, Lautenschläger, Freund, Koch, Allerdings
Bank: Kaminski (Tor), Rieck, Wenzlik, Seitz, S.Atas, Lenz
(fk)
Senioren: Reserve mit Kantersieg zum Auftakt
Unsere Reserve überzeugte bei ihrer Premiere in der Kreisliga A. Die Reserve der SG Neuental/Jesberg wurde dabei gleich mit 5:0 (2:0) überrollt, wobei bei besserer Chancenverwertung gar ein noch höherer Sieg möglich gewesen wäre. Aber auch so reichte dies gleich zur Tabellenführung ! Die Tore für den FCS markierten Maurice Töpfer, Arianit Ramaj per Foulelfmeter, Nico Rettig, Philipp Steuble und Lennart Schultheiss. Auch hier gilt: So kann es weitergehen ! (fk)
Senioren: Erste siegt in Hitzeschlacht
In einem begeisternden Spiel schlug der FCS bei großer Hitze den Favoriten Eintracht Baunatal mit 2:1 (1:0) und startet damit mit starken und kaum erwarteten 6 Punkten aus den Partien in Gudensberg und gegen die Baunataler !
Von Anfang an übernahmen die Großenritter die Spielkontrolle, ohne aber die ganz großen Torchancen heraus zu arbeiten, was auch an der über 90 Minuten sehr wachen FCS-Defensive um Torhüter Laurenz Kuhn und Petr Szüczs lag. Ex-FCS-ler Antonio Bravo-Sanchez zog immer wieder das Spiel an sich, auch die bestens bekannten Kevin Kutzner und Nico Langhans wirkten in der Truppe von Friedhelm Janusch mit. Der FCS konterte immer wieder ansehnlich und gefährlich und bereits in der 12. Minute konnte der FCS mit dem ersten Torschuß in Führung gehen. Einen langen Diagonalball aus der Abwehr leitete Sercan Atas clever in den Lauf von Timur Ögretmen, der davonzog und den Gästetorhüter zur umjubelten Führung überwand.
In der Folge Baunatal auch weiter dominant, mit einer ganzen Anzahl an Eckbällen. Bis zur Pause hielt der FCS jedoch seinen Kasten sauber. Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel, als der eingewechselte Jabornig in der 51. Minute den zahlreichen Gäste-Anhang mit dem Ausgleich zum 1:1 jubeln ließ. Im Anschluß daran legte Baunatal nun richtig los ! Es war fast wie beim Handball, der FCS kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, zwischen der 57. und 63. Minute vergaben die Gäste nicht weniger als 5 (!) hundertprozentige Tormöglichkeiten, darunter waren auch zwei Aluminium-Treffer….. Der FCS kämpfte unverdrossen weiter und hatte dabei diesmal auch das nötige Glück. Jeder wartete nun auf den wohl entscheidenden Treffer der Gäste, doch dieser kam nicht….In der 70. Minute nutzte der FCS eine Trinkpause, um sich neu zu orientieren und zu wechseln. Fortan das Spiel wieder deutlich ausgeglichener, der FCS sogar von Minute zu Minute wieder besser im Spiel, während Baunatal nicht mehr in Tritt kam. Als sich in der 85. Minute alle schon fast mit dem 1:1 abgefunden hatten, holte Vedran Jerkovic bei einem Konter nochmal clever einen Freistoß heraus. Der eingewechselte Leo Freund brachte den Ball aus dem Halbfeld butterweich auf den zweiten Pfosten, wo Leandro Knoch per Kopf den Ball zum 2:1-Siegtreffer in den Winkel köpfte ! Riesenjubel, und die Erkenntnis, das der Sieg zwar glücklich, aber keineswegs unverdient war, da der FCS einen Riesenkampf lieferte ! Glückwunsch, das war ganz stark !
Bereits am Mittwoch um 18.30 Uhr tritt man nun zum ersten Derby der Saison bei der SG Neuental/Jesberg an. Mit hoffentlich der gleichen Einstellung und zahlreichen Anhängern im Rücken. (fk)
Senioren: Auftaktsieg in Gudensberg
Am Sonntag, den 07.08.2022 fand für die Mannschaft von Marco Schwab und Martin Knapp das Auftaktspiel in Gudensberg statt.
Nach einer etwas schwierigen Anfangsphase konnte ab der 30. Minute der 1. FCS sein Spiel aufziehen. Noch kurz vor der Halbzeit in der 40. Minute konnte Serkan Atas das 0:1 erzielen, indem er den Ball am Torwart vorbei legte und ihn in das leere Tor einschob.
In der Pause gab es auf Seiten des FCS einen Wechsel, Nick Allerdings betrat das Spielfeld, welcher nur drei Minuten später in der 48. Minute mit seiner ersten Aktion das 0:2 erzielte. Nur 5 Minuten später in der 53. Minute traf erneut Serkan Atas zum 0:3, diesmal per Freistoß, bei dem der Torwart von Gudensberg alles andere als gut aussah. Nachdem der 1.FCS zweimal verletzungsbedingt wechseln musste, Vedran Jerkovic und Serkan Atas verließen das Feld, bekam Gudensberg nochmal Auftrieb und traf zum 1:3. Das Ergebnis brachte der FC aber über die Zeit und konnte sich über die ersten drei Punkte freuen.
Wenn der 1.FCS am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr die Leistung von der 30 bis zur 70. Minute erneut abrufen kann, ist gegen die Eintracht aus Baunatal erneut ein Sieg möglich. (pe)
1. FC Schwalmstadt gewinnt neues Nassmarkiergerät
Längst vergessen war die Teilnahme an dem Gewinnspiel der Firma Sport-Lines, als deren Mitarbeiter Herr Droste bei uns anrief und mitteilte, wir hätten ein neues Nassmarkiergerät gewonnen. Daher war die Freude umso größer, denn das vorhandene Gerät war in der Bedienung doch etwas schwieriger zu handhaben, wie Andreas Wagner, unser Mann für die Linien in Treysa berichtete.
Bei der darauffolgenden Übergabe bekamen wir durch Herrn Droste eine ausführliche Einweisung mit vielen wertvollen Tipps. Die Arbeit mit dem neuen Gerät ist deutlich effektiver und spart zukünftig viel Zeit! Ein herzliches Dankeschön an die Firma Sport-Lines!
Seite 7 von 16
Der Trainer hatte mehr lesen