Einen gelungenen Rückrundenauftakt gab es am Samstag (04.03.2023) im Schwalmstadion beim Spiel der C-Junioren gegen den FSV Rot-Weiß Wolfhagen zu bewundern.

Durch Tore von Tyler Schmatz (11. Min.) und Andreas Schlundt (48. Min.) bei einem Gegentreffer kurz vor dem Abpfiff gab es einen vielumjubelten 2:1-Sieg.

Trainer Stefan Prusa ist es offensichtlich gelungen, die Leistung der Mannschaft deutlich zu verbessern, die nunmehr im Gegensatz zur Vorrunde mit Kampfgeist und Laufbereitschaft glänzt. Kann das Team an die im Spiel gegen Wolfhagen gezeigten Leistungen anknüpfen, bestehen berechtigte Hoffnungen, dass der Abstieg aus der Gruppenliga abgewendet werden kann.

Bereits nächsten Samstag kann bei einem Sieg bei der JSG Calden/Grebenstein die Abstiegszone verlassen werden. (es)

Mit hängenden Köpfen verließen unsere C-Junioren den Rasenplatz in Bad Arolsen, hatten sie ihr letztes Saisonspiel in der Gruppenliga gegen den Tuspo Mengeringhausen mit 4:1verloren. Damit war der Traum vom dritten Tabellenplatz geplatzt.

Unsere C-Junioren hatten sich ihr vorletztes Spiel der Rückrunde in der Gruppenliga sicherlich leichter vorgestellt, traf man doch auf den abgeschlagenen Tabellenletzten JSG Edersee. Und der forderte auf dem gepflegten Rasen in Buchenberg unserem Team alles ab.

Mit 4:1 besiegten unsere C-Junioren im heimischen Schwalm-Stadion die JSG Witzenhausen/Hebenhausen und stehen damit weiter auf dem dritten Platz der Gruppenliga Kassel.

Weiter erfolgreich sind unsere C-Junioren. Das Team von Stefan Prusa schlug die JSG Warmetal mit 4:1 und verdrängte damit unseren Gegner vom 3. Platz.

Endlich konnten unsere C-Junioren nach zum Teilunglücklichen Niederlagen einen Sieg bejubeln. Sie schlugen den JFV Söhre im heimischen Schwalmstadion mit 4:0 und überholten damit den Gegner in der Tabelle.

Nachdem unsere C-Junioren in der Gruppenliga gegen Ende der Vorrunde zeitweilig auf Platz zwei standen, blieb zu Beginn der Rückrunde der Erfolg aus und es gab nacheinander drei Niederlagen.

An der ersten (3:4 beim VfL Kassel II) war allerdings nach Meinung des Teams der Schiedsrichter nicht völlig unbeteiligt. Gab es doch drei Elfmeter gegen unsere Jungen sowie eine rote Karte, Entscheidungen, die auch bei neutralen Zuschauern Kopfschütteln verursachten.

Im nächsten Spiel unterlag man der JSG Edermünde mit 3:0. Hier ließ die Abwehrarbeit einige Wünsche offen.

Am letzten Wochenende trat die Mannschaft hochmotiviert auf dem Stellberg in Homberg gegen den dortigen Tabellenführer an. Durch ein unglückliches Eigentor geriet man bald in Rückstand. In der 15. Minute sorgte Louis Henkel mit einem Freistoß für den Ausgleich. Trotz der soliden Abwehrleistung gelang den Kreisstätdtern in der zweiten Hälfte zunächst das 2:1 und als unser Team offensiv auf den Ausgleich drängte, in letzter Minute das 3:1.

Nächster Gegner ist am Samstag im Schwalmstadion die JSG Söhre, gegen die unsere Junioren Revanche für das verlorenen Hinspiel nehmen wollen. (es)